Der im VDSL-Produkt integrierte Mehrgeräteanschluss unterstützt 2 parallele Gespräche. Das separate Produkt enVoice IP Range unterstützt 2 bis 150 Sprachkanäle. Um mehr als 2 Gespräche parallel führen zu können, ist eine separate VoIP-Telefonanlage nötig. Je Gespräch werden zudem 0,1 Mbit/s an Bandbreite benötigt, die der darunterliegende VDSL-Anschluss bereitstellen muss.
In der Regel kommt zum Tag der Anschlussbereitstellung ein von der Telekom beauftragter Servicetechniker zum Installationsort, um die DSL-Leitung bereitzustellen. Techniker der envia TEL kommen nur, wenn der Kunde einen entsprechenden Vor-Ort-Installationsservice wünscht.
Das Kupferkabel ist in der Regel schon im Haus. Bei Neubauten muss der Telefonanschluss bei der Telekom beantragt werden, die ihn dann in das Gebäude legt. Anschließend kann ein VDSL-Anschluss bei der envia TEL bestellt werden.
Mehrere öffentliche IP-Adressen können ausschließlich zum Produkt enGiga Flex+ bestellt werden.
Nur ein Glasfaseranschluss bietet die Leistungsfähigkeit, wie sie zukünftige Telekommunikationsdienste an ihre Infrastruktur stellen. Mit dem Glasfaseranschluss werden mehrere Lichtwellenleiter direkt in Ihr Gebäude verlegt (FTTB), die jede für sich genommen mehrere Gigabit an Bandbreite übertragen können. Dabei können die Daten flexibel für Internet, Sprache oder Datenvernetzungen genutzt werden.
Ein weiterer wichtiger Vorteil der Glasfaser gegenüber den traditionellen Kupferleitern ist ihre sehr hohe Störunanfälligkeit gegenüber elektromagnetischen Feldern, wie sie z. B. im Zusammenhang mit Blitzeinschlägen auftreten, durch welche regelmäßig viele DSL-Anschlüsse ausfallen. Eine Glasfaser ist davon nicht betroffen.
Außerdem ist die Anschlussbandbreite eines Glasfaseranschlusses nicht mehr leitungsabhängig, wie das noch bei DSL der Fall war. Ein Anschluss mit 1 Gbit/s bringt damit auch tatsächlich 1 Gbit/s. Das „bis zu“ im Zusammenhang mit Bandbreitenangaben ist bei Glasfaseranschlüssen somit nicht mehr notwendig.
Aktuell betreibt envia TEL Glasfaseranschlüsse üblicherweise an Ports mit 1 Gbit/s. Es stehen aber auch Ports mit 10 Gbit/s bereit. Perspektivisch sind auch wesentlich höhere Bandbreiten möglich, wofür lediglich die aktive Technik ausgetauscht werden muss – der Glasfaseranschluss bleibt bestehen. Allgemein wird in Fachkreisen davon ausgegangen, dass die aktuell verlegten Lichtwellenleiter wenigstens für die nächsten 30 Jahre eine sichere Versorgung gewährleisten.
Zusammengefasst bietet Ihnen ein Glasfaseranschluss folgende Vorteile:
Mit dem GigabitNetz sind die Internetzugänge der envia TEL auf Glasfaserbasis gemeint. Um diese nutzen zu können, ist ein Glasfaseranschluss der envia TEL notwendig. Aktuell betreibt envia TEL Glasfaseranschlüsse üblicherweise an Ports mit 1 Gbit/s. Es stehen aber auch Ports mit 10 Gbit/s bereit. Perspektivisch sind auch wesentlich höhere Bandbreiten möglich, wofür lediglich die aktive Technik ausgetauscht werden muss.
envia TEL wendet sich mit dem GigabitNetz an Unternehmen, Firmen und Behörden in der Region Südbrandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
envia TEL hat eine Vielzahl von Standorten bereits erschlossen und baut weitere aus. Ob Ihr Standort dabei ist, können Sie hier prüfen.
Um einen Glasfaseranschluss als Grundlage für das GigabitNetz zu erhalten, muss ein Hausanschluss hergestellt werden. Dazu sind in der Regel Tiefbauarbeiten nötig. Um diese durchführen zu können, benötigt envia TEL Ihre Erlaubnis in Form eines Grundstücksnutzungsvertrages im Sinne des § 45 a TKG.
Für einen Glasfaseranschluss muss meist ein Hausanschluss hergestellt werden. Dafür benötigen wir die Zustimmung des Hauseigentümers, siehe 9.
envia TEL bietet folgende Telekommunikationsprodukte auf Glasfaserbasis an:
Die Kosten für die Herstellung eines Glasfaseranschlusses werden in jedem Einzelfall in Abhängigkeit von der Entfernung Ihres Standortes bis zum nächsten möglichen Anschlusspunkt der envia TEL bestimmt.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass sich mehrere Anschlussnehmer die Herstellungskosten teilen, wie z.B. bei benachbarten Grundstücken.
Befindet sich Ihr Standort in der Nähe des Bestandsnetzes der envia TEL, dauert die Bereitstellung eines Glasfaseranschlusses bis zu 25 Wochen. Sofern Ihr Gewerbegebiet für den Ausbau vorgesehen ist, erfragen Sie bitte bei uns den möglichen Bereitstellungstermin. Ist Ihr Gewerbegebiet noch nicht für den Ausbau vorgesehen, muss envia TEL zunächst eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung vornehmen und den Ausbau nach wirtschaftlichen Kriterien planen. Sofern Sie sich bei uns für den Ausbau beworben haben, werden wir Sie über den Stand der Planung und den Ausbautermin auf dem Laufenden halten.
Sie sind bei Ihrem bisherigen Anbieter noch gebunden? Kein Problem, sichern Sie sich die Konditionen und bestellen Sie jetzt – wir schalten Ihnen das Produkt passend zum Auslaufen des Altvertrags. Selbstverständlich ist auch eine zeitweise parallele Versorgung möglich, um einen möglichst ausfallfreien Übergang zu gewährleisten.
Prüfen Sie Ihre Adresse.